Newsletter Dezember
Der Newsletter für Dezember ist verfügbar!

Der Newsletter für Dezember ist verfügbar!
Die Bürgerinitiative für eine Gesamtschule in Neubrück ruft weiter dazu auf, die Initiative durch eine Unterschrift (auf Papier oder Online) zu unterstützen.
Mehr Informationen findet Ihr auf der Schwerpunktseite.
Unterschriftenlisten liegen in vielen Geschäften von Neubrück aus, zum Beispiel in den Apotheken. Direkt zur Online-Petition geht es über diesen Link.
Mein4tel ist ein Teil des Projektes der Smart Mobility Challenge an der TH Köln. Die Mein4tel App / Webseite soll Anwohnern niederschwellige Möglichkeiten geben miteinander in der Nachbarschaft aktiv zu werden. Die Funktionen sollen über eine interaktive Karte des Viertels abgebildet werden, mit der Möglichkeit zu unabhängiger Kommunikation und Organisation.
Derzeit ermittelt das Team mit einer Umfrage den aktuellen Stand sowie Problemstellen und Bedürfnisse im Veedel. Mehr Informationen und der Link zur Umfrage findet Ihr auf der Projektseite.
Die erste Veranstaltung der Workshop Reihe zu Themen des KlimaVeedel findet von 10-12 Uhr am 9. Dezember statt.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Präsentation (ca. 45 min) der wichtigsten Grundlagen zum Thema Steckersolar. Anschließend probieren Sie selbst die Technik aus, schließen PV-Module und Wechselrichter zusammen. Mit ein wenig Glück, lässt das Wetter es zu und wir wandeln Sonnenstrahlung in elektrischen Strom.
Wir bitten um formlose Anmeldung per E-Mail an: bürgerverein.neubrück@web.de
Neubrücker Kinder schmücken den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, mit Bläserchor, Glühwein, Waffeln, Selbstgebackenes, Selbstgestricktes, Marmelade, Kekse, Bastelaktion.
Samstag 2. Dezember 2023, 10-14 Uhr
Das Projekt Klimaveedel Neubrück hat jetzt eine eigene Seite auf der Webpräsenz des Bürgervereins. Dort finden sich auch die Präsentation der Auftaktveranstaltung und Links zu weiteren Informationen.
Der Newsletter für November 2023 ist da!
Alles wird teurer. Strom – Heizung – Lebensmittel …
Was steht mir zu? Was kann ich beantragen?
WIR HELFEN IHNEN !
Kostenfreie Beratung in Neubrück, Ostheim oder Vingst nach Terminvereinbarung 0221 -222 878 0
Offene Sprechstunde Dienstag 12.00 bis 16.00 Uhr, Sozialraumbüro Neubrück, Käthe Schlechter Straße 25
E-Mail: n.burtchuladze@veedel.de
Wollen Sie anderen helfen und diese beraten? Wir bieten auch eine Multiplikatorenschulung an.