Bebauungspläne Rather See und Madaus-Gartenland

Bebauungspläne Rather See und Madaus-Gartenland

Das Bündnis für die Felder hat in den letzten Tagen sehr viel unternommen, um rund um die Bebauungspläne Rather See und Madaus-Gartenland die Politik und die Öffentlichkeit zu informieren.

Trotzdem wurden am Donnerstag im Rat der Stadt Köln die „Aufstellung eines Bebauungsplans und Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung Arbeitstitel: Neubrücker Ring in Köln-Neubrück (0330/2025)“ und „Aufstellung und Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zur 252. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) im Stadtbezirk 8, Köln-Kalk Arbeitstitel: „Siedlungs- und Freiraumentwicklung am Rather See“ in Köln-Neubrück, Köln Rath/Heumar und Köln-Brück (0559/2025)“ beschlossen. Damit sind die Möglichkeiten unsere Meinung kundzutun und die Pläne zu Beeinflussen jedoch nicht am Ende. Bisher wurde nur die Planung beschlossen, nicht die Umsetzung.

Das Stadtplanungsamt will Anfang Juli zu einer großen Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung einladen. Spätestens dort haben wir wieder die Möglichkeit, den Stand der Gutachten abzufragen und kritisch Stellung zu nehmen.

Das Bündnis für die Felder informiert über einen Email-Verteiler. Wenn Sie darauf aufgenommen werden wollen, bitte nutzen Sie das Kontaktformular des Bündnis für die Felder.

Autofrei für mehr Kindersicherheit

Autofrei für mehr Kindersicherheit

Unsere Schule macht die Straße dicht!
Schulstraße vom 19.–23. Mai 2025 in Köln-Neubrück!

Wer morgens an der Andreas-Hermes-Straße unterwegs ist, kennt das Bild: Autos, die sich dicht an dicht durch die enge Zufahrt drängen, Türen, die plötzlich aufgehen – mittendrin unsere Kinder. Für viele von ihnen beginnt der Schultag mit Stress, Hupen und Unsicherheit. Das möchten wir ändern.

Deshalb beteiligt sich unsere Schule gemeinsam mit vielen anderen Schulen in Köln und ganz Deutschland an der Aktion „Schulstraße jetzt!“ – für sichere, kindgerechte Wege zur Schule.

Wann wird die Straße gesperrt?
Von Montag, 19. Mai bis Donnerstag, 22. Mai 2025 jeweils von 7:45–8:15 Uhr und 14:45–16:15 Uhr sowie am Freitag, 23. Mai 2025 ganztägig von 7:45 bis 16:15 Uhr wird die Andreas-Hermes-Straße für den Autoverkehr gesperrt.

Worum geht es uns?
Wir möchten zeigen: Eine Straße ohne Autos kann so viel mehr sein – ein sicherer Ankommensort, ein Spielraum, ein Begegnungsort. Vor allem aber ein Platz, an dem sich Kinder frei und ohne Angst bewegen können. Am Aktionstag (Freitag) werden unsere Schüler:innen gemeinsam mit Lehrer:innen und OGS-Team die Straße bunt gestalten – mit Kreide, Ideen und ganz viel Fantasie.

Warum ist das wichtig?
Weil ein selbstständiger Schulweg nicht nur die Verkehrssituation entspannt, sondern auch Selbstvertrauen und Bewegung fördert. Und weil wir alle wollen, dass unsere Kinder gesund, sicher und mit einem Lächeln in den Tag starten.

Einladung an alle!
Wir laden Sie herzlich ein, uns an diesem besonderen Tag zu besuchen, mitzumachen oder einfach nur zu erleben, wie sich ein Stück Straße anfühlen kann – wenn es wieder den Kindern gehört.

Kontakt für Rückfragen:
KGS Andreas-Hermes-Strasse
Daniel Rade
[0177 83 74595 / danielrade2@gmail.com]

Info-Verteiler zu den Bauprojekten

Info-Verteiler zu den Bauprojekten

Weitere Informationen zu den Bauprojekten „Brück-Rather Steinweg“ und „Madaus Gartengelände“ werden an alle Interessierten über einen Email-Verteiler verschickt.

Wenn Sie eine unserer Info-Veranstaltungen am 27.3. oder am 4.4 besucht und sich in die Kontaktliste eingetragen haben, aber noch keine Nachricht von uns erhalten haben, dann stimmt etwas nicht! Wahrscheinlich haben wir bei der Erfassung Ihrer eMail-Adresse einen Fehler gemacht oder konnten die email-Adresse nicht vollständig lesen. In diesem Fall schicken Sie uns bitte eine kurze Nachricht mit dem Text: „Ich möchte in den Mailverteiler aufgenommen werden“ mit ihrem Namen und ihrer korrekten Mail-Adresse an unsere Emailadresse. Wir werden Sie dann unverzüglich in unseren Verteiler aufnehmen.

Oder vielleicht landen unsere Nachrichten in Ihrem Spam-Ordner. Bitte überprüfen Sie auch dies einmal.

SIE HABEN KEINE UNSERER VERANSTALTUNGEN BESUCHT, MÖCHTEN ABER TROTZDEM INFORMIERT WERDEN?

Kein Problem. Bitte schicken Sie eine Nachricht mit Ihrem Namen, dem Vorort in dem Sie wohnen (Rath, Neubrück, …) und Ihrer email-Adresse an unsere Emailadresse und wir nehmen Sie unverzüglich in unseren Verteiler auf.

Maibaumaufstellung

Maibaumaufstellung

Wie jedes Jahr organisiert der Bürgerverein eine Feierlichkeit rund um die Aufstellung des Maibaums. Mit Kaffee, Kölsch, Maibowle sowie Kuchen, Rievkooche, Gegrilltes, Pommes, Zuckerwatte und Popcorn ist für alle Geschmäcker gesorgt. Die Kinder können den Maibaum schmücken!
Am 30. April ab 16 Uhr auf dem Marktplatz.