Der Newsletter für April!
Bitte auf das Bild unten klicken für den kompletten Newsletter.
Das Formular zur Anmeldung für den Garten- und Garagenflohmarkt finden Sie hier.

Bitte auf das Bild unten klicken für den kompletten Newsletter.
Das Formular zur Anmeldung für den Garten- und Garagenflohmarkt finden Sie hier.
Die Bewerbungsphase für den Kunstsommer hat begonnen.
Die Teilnahmebedingungen können sie hier als DOC oder hier als PDF herunterladen.
„Starke Veedel – Starkes Köln“
„Haus-, Hof- und Fassadenprogramm“ jetzt auch in Ostheim und Neubrück!
Ein Fassadenanstrich, das Gestalten eines Mietergarten oder das Entfernen von Graffiti: Im Rahmen des Programms „Starke Veedel – Starkes Köln“ unterstützt die Stadt Köln mit dem „Haus-, Hof- und Fassadenprogramm“ die Gestaltung und Herrichtung von Fassaden und Hauswänden sowie Innenhof- und Gartenflächen. Seit 2020 läuft das Programm erfolgreich in Humboldt/Gremberg, Kalk, Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil. Nun wird es ausgeweitet. Ab sofort können auch Eigentümer*innen, Mieter*innen oder Wohnungseigentümergemeinschaften aus Ostheim und Neubrück bis Oktober 2025 Förderanträge bei der Stadt einreichen.
Die Bezirksvertretungen Porz und Kalk haben die Verlängerung des Programms um ein Jahr beschlossen. Interessierte können in 2022 und auch 2023 Anträge stellen.
Über das „Haus-, Hof- und Fassadenprogramm“ können Grundstückseigentümer*innen für geplante Verschönerungen von Fassaden und Innenhöfen Fördermittel beantragen. Übernommen werden, nach Prüfung des Einzelfalls, bis zu 50 Prozent der als förderungsfähig anerkannten Kosten, maximal aber 24.999 Euro je Förderobjekt. Mit dem Programm möchte die Stadt Köln die Wohn- und Aufenthaltsqualität verbessern und dazu anregen, positive Veränderungen an Wohnhäusern und somit am unmittelbaren Wohnumfeld vorzunehmen.
Förderanträge können beim Amt für Stadtentwicklung und Statistik, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, gestellt werden. Weitergehende Informationen und die genauen Förderbedingungen sind auf den Internetseiten von „Starke Veedel – Starkes Köln“ unter
https://www.stadt-koeln.de/artikel/67830/index.html zu finden. Eine telefonische Beratung erhalten Interessierte unter der Rufnummer 0221 / 221-37032.
Der Anmeldeschluss für den 8. Garten- und Garagenflohmarkt am 7. 5. 2022 ist der 25. April. Am besten jetzt schon anmelden! Bitte das ausgedruckte Formular mit den 5 Euro Anmeldegebühr beim Infostand des Bürgervereins abgeben (Donnerstags auf dem Marktplatz) oder in einem Umschlag in den Briefkasten des Bürgervereins am Treff im Pavillon (An St. Adelheid 2-8) einwerfen.
Ab 1. März werden alle Angebote im Treff im Pavillon wieder angeboten.
Das SeniorenNetzwerk lädt am 7. April 2022 die Seniorinnen und Senioren von Ostheim und den Nachbarstadtteilen ein zu einer Busfahrt nach Sayn zum Besuch des Schmetterlingsgarten und Einkehr in einem Café.
Kostenbeitrag 25 €; Anmeldegebühr: 5 € Teilnehmer mit Köln-Pass oder Wohngeld zahlen infolge dieser Förderung einen stark verminderten Preis.
Anmeldungen bitte beim Veedel eV, Buchheimer Weg 9, 51107, Köln, Tel. 0221 222 8780, Mo-Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-14 Uhr