Maibaumaufstellung
Neubrücker Kinder schmücken den Maibaum. Für das leibliche Wohl wird gesorgt!

Neubrücker Kinder schmücken den Maibaum. Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Der Newsletter für April ist verfügbar!
Demo vor dem Rathaus Köln am 21. März 2024, ab 14:30 Uhr.
Der Kölner Stadtrat soll erneut über die Einrichtung einer Gesamtschule in Neubrück abstimmen. In Neubrück könnten schnell, ohne Interim, 108 Grundschulplätze entstehen.
Der Energieberater des Klimaveedels Axel Denecke steht den Bewohnerinnen und Bewohnern Neubrücks ab sofort dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr für Gespräche, Fragen und individuelle Beratungen zur Verfügung. Er berät zu allgemeinen Fragen zum Thema Energiesparen und zur energetischen Gebäudesanierung. Er erklärt euch die Bedeutung von Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle (z.B. Wärmedämmung oder Fensteraustausch) sowie zur Erneuerung der Heiz- und Gebäudetechnik (z.B. Wärmepumpe). Außerdem gibt er Tipps und eine individuelle Einschätzung zum Einsatz erneuerbarer Energien (z.B. durch Photovoltaik auf dem Dach oder Balkonkraftwerke und Solarthermie). Schließlich berät er zum Kostenrahmen sowie zu Fördermitteln und Finanzierungsmöglichkeiten. Vereinbart direkt telefonisch oder per E-Mail euren individuellen und kostenfreien Beratungstermin.
Telefon: 0800/4623 600
E-Mail: klimaveedel@rheinenergie.com
Alle Details auf der Webseite des Klimaveedels
Der Newsletter für März ist da!
Weil jede Kilowattstunde zählt!
Was ist Energie und wo kann sie eingespart werden? Mit welchen Energiespartipps könnt ihr Zuhause bares Geld sparen? Welche Kosten und Nutzen sind bei möglichen Maßnahmen zu erwarten? Kommt zum Energiespar-Workshop mit der TH Köln und erhaltet hilfreiche Tipps für euren Alltag!
Alltagsnah, fundiert und spielerisch: Der Energiespar-Workshop liefert euch Tipps und Tricks für euer Zuhause. Anhand von elektronischen Geräten aus dem täglichen Gebrauch erklären die Expertinnen und Experten der TH Köln, wo viel Energie verbraucht wird und welche Energiesparmaßnahmen sich lohnen können. Bringt dazu gerne eure eigenen Geräte zum Testen mit.
Bitte meldet euch an unter: moritz.end@th-koeln.de