Bebauungspläne Rather See und Madaus-Gartenland
Das Bündnis für die Felder hat in den letzten Tagen sehr viel unternommen, um rund um die Bebauungspläne Rather See und Madaus-Gartenland die Politik und die Öffentlichkeit zu informieren.

Trotzdem wurden am Donnerstag im Rat der Stadt Köln die „Aufstellung eines Bebauungsplans und Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung Arbeitstitel: Neubrücker Ring in Köln-Neubrück (0330/2025)“ und „Aufstellung und Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zur 252. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) im Stadtbezirk 8, Köln-Kalk Arbeitstitel: „Siedlungs- und Freiraumentwicklung am Rather See“ in Köln-Neubrück, Köln Rath/Heumar und Köln-Brück (0559/2025)“ beschlossen. Damit sind die Möglichkeiten unsere Meinung kundzutun und die Pläne zu Beeinflussen jedoch nicht am Ende. Bisher wurde nur die Planung beschlossen, nicht die Umsetzung.
Das Stadtplanungsamt will Anfang Juli zu einer großen Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung einladen. Spätestens dort haben wir wieder die Möglichkeit, den Stand der Gutachten abzufragen und kritisch Stellung zu nehmen.
Das Bündnis für die Felder informiert über einen Email-Verteiler. Wenn Sie darauf aufgenommen werden wollen, bitte nutzen Sie das Kontaktformular des Bündnis für die Felder.